top of page
  • LinkedIn
  • Instagram

Warum SinnSach'?

Simon Scheubeck lehnt entspannt an einem Kunstwerk – Verbindung von Coaching und Kreativität bei SinnSach.

SinnSach' ist ein Kunstwort aus Sinn und Sache – zwei Pole, die sich im Coaching begegnen.

Sinn steht für das Fühlen, das Spüren, das Erleben.
Für mich ist das Sinnvollste, was wir haben, unsere Emotionen: Sie zeigen uns, wo wir wirklich stehen. Im Coaching geht es deshalb darum, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen – mit den eigenen Gefühlen, Bedürfnissen und dem inneren Kompass.
Ich arbeite dabei mit den fünf Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Denn Emotionen zeigen sich auf allen Ebenen unseres Seins – manchmal leise, manchmal kraftvoll, manchmal überraschend. Wer seine Sinne öffnet, kann sich selbst wieder ganz wahrnehmen.

Sach' steht für das Konkrete, das Greifbare, das Tun.
Erkenntnis allein verändert noch nichts – sie braucht Gestalt. „Sache“ bedeutet, das, was im Inneren gespürt wird, nach außen zu bringen: in Entscheidungen, in Handlungen, in neue Wege. Im Coaching geht es also nicht nur ums Fühlen, sondern auch darum, dem Gefühl eine Form zu geben – eine eigene Sache daraus zu machen.

SinnSach' verbindet beides:

den Sinn – das innere Erleben,
und die Sache – das äußere Gestalten.

So entsteht aus innerer Klarheit äußerer Wandel.

bottom of page