Willkommen bei SinnSach' – Warum Zweifel manchmal der beste Start sind
- simonscheubeck
- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept.
Eine eigene Coaching-Website.
Hätte ich mir vor ein paar Jahren auch nicht zugetraut.
Zu viele Fragezeichen im Kopf: Bin ich gut genug? Reicht das, was ich kann? Und will überhaupt jemand meine Unterstützung?
Klassische Glaubenssätze.
Und die sind fies, weil sie sich so echt anfühlen.
Heute weiß ich: Zweifel sind kein Hindernis.
Sie sind ein Hinweis. Darauf, dass mir etwas wichtig ist. Und dass ich mir die Sache wirklich genau anschaue – statt blind loszurennen.
Schwächen? Oder doch Stärken?
Ich habe lange gedacht, meine „Macken“ halten mich zurück.
Dass ich zu viel fühle. Zu sehr grabe. Zu viel frage.
Heute sehe ich: Genau das macht mich zum Coach.
Weil ich weiß, wie es ist, an sich selbst zu zweifeln.
Weil ich gelernt habe, dass jede Schutzstrategie einen guten Grund hat.
Und weil ich spüre, wie sehr unser Denken, Fühlen und Handeln durch alte Prägungen gesteuert wird.
Was dich bei SinnSach erwartet
Kein „Höher-schneller-weiter-Coaching“.
Kein Chaka-Chaka-Mindsettraining.
Sondern Räume, in denen deine Geschichte Platz hat.
Weil:
dein Nervensystem mehr weiß als jedes Business-Buch,
Glaubenssätze mehr prägen als PowerPoint-Folien,
echte Veränderung erst passiert, wenn du dich ehrlich zeigst.

Worum’s mir geht
Ich verbinde systemisches Coaching, NLP und traumasensible Arbeit.
Oder einfacher gesagt: Ich helfe dir, deine Muster zu verstehen, statt sie wegzudrücken.
Denn Gefühle sind kein Fehler im System.
Sie sind die Sprache deines Körpers.
Und manchmal sind gerade die Tränen, die du jahrelang runtergeschluckt hast, der Anfang von echter Klarheit.
Vielleicht bist du hier, weil du gerade an einem Punkt stehst, an dem sich etwas ändern muss.
Weil du zwischen zwei Lebensphasen hängst.
Oder weil du einfach spürst: So wie bisher geht’s nicht weiter.
Was auch immer dich hergeführt hat: Hier darfst du du sein.
Mit allem, was dazugehört.
Und genau da fangen wir an.
Simon von SinnSach'





Kommentare